Ihre Plattform zur Kontaktaufnahme zu seriösen Züchtern
Sandros Leisha Dog Welpen (Wolfsschäferhund)
Genehmigte Zucht
Beschreibung
Es gibt wieder welche. Sandros Leisha Dog-Welpen aus einer sehr interessanten Verpaarung in diversen Wildfärbungen. Die Welpen sind jetzt fünf Wochen alt (geb.09.10.2025) und gedeihen prächtig. Mama Sierra wird regelrecht ausgesaugt, aber seit die Knirpse zugefüttert werden, ist es für sie auch leichter geworden. Die Zwucks haben begonnen, die Wurfkiste zu verlassen, hopsen draußen schon etwas herum und haben auch schon die Nase in den für sie riesengroßen Außenbereich gesteckt, aber beschlossen, dass es da draußen noch viiiieeeel zu gefährlich ist. Die Welt gehört langsam erkundet und nicht über Nacht. Immerhin ist alles neu und wenn das Pferd rüberschaut und guckt, was die Kleinen zu treiben … boah, die ist schon groß. Aber die kleinen Monster gewöhnen sich recht schnell daran, dass Stute „Whisper“ über sie wacht. Bist du neugierig? Dann schau mal auf unsere HP. Da gibt es viele Fotos und Videos, an denen du dich nicht satt sehen wirst. Silvermoonkennel(Punkt)at.
Der Sandros Leisha Dog ist ein sehr naturnaher, lauffreudige und robuster Hund in der Größe eines Schäferhundes. Er sieht oft dem Wolf durch seine Färbung ähnlich, obwohl er keiner ist. (Wir züchten keine Wölfe und keine Wolfshybriden mit rein) Auch sein Körper gleicht dem eines Wolfes. Gerader Rücken, normale Schnauze, Stehohren, gerade Läufe und ein normaler Körper, in dem alle Organe gut Platz haben. Zudem gibt es beim Sandros Leisha Dog keine Farben, die mit Vorsicht zu genießen sind, wie Merle, Dilute oder Piebaldweiß. Selbst der Inzucht wird durch Outcrossing aus dem Weg gegangen, sodass eine natürliche, hohe genetische Vielfalt vorhanden ist, was aus dem Individuum eben einen robusten Kerl macht, der dem Weltgeschehen einiges entgegensetzen kann. Der Sandros gehört nicht zu den Listenhunden und hat auch keine angeborene Triebigkeit oder Aggressivität. Wir legen Wert auf Familienfreundlichkeit und Begleithundetauglichkeit. Er soll ein Freund fürs Leben sein, ein Partner bei diversen Outdooraktivitäten. Ein Hund, auf den man stolz sein kann. Man sollte aber nicht vergessen, dass ein Sandros ein imposanter großer Hund und kein Kaninchen ist, welches zufrieden ist, wenn es gestreichelt und gefüttert wird. Das Leben mit einem großen Hund erfordert ein gewisses Ändern seiner eigenen Gewohnheiten. Er macht Schmutz, er verliert Haare, er macht Dinge kaputt, er braucht Führung und er wird sich nicht immer von seiner besten Seite zeigen, sondern auch mal von der blöden. Er möchte sich mit dir draußen bewegen, er möchte vielleicht mit dir Sport machen, er ist für jede erdenkliche Ausbildung zu haben (Agility, Obedience, Mantrailing, Fährtenarbeit, Rettungshundewesen, was einem eben Spaß macht) und manchmal möchte er auch nur faul rumliegen und seinen A… nicht bewegen.
Haus und Garten ist bei der Haltung für einen großen Hund immer von Vorteil. Hat aber nicht jeder. Bei der Haltung in einer Wohnung bitte daran denken, dass man öfter hinaus muss, dass es Nachbarn gibt, die vielleicht keine Hunde mögen und dass der Hund nicht immer leise ist, sondern auch mal bellt und heult, was manchmal als störend empfunden wird.
Der Sandros ist gezüchtet als Familienbegleithund, was aber nicht heißt, dass der Welpe von Anfang an alles von selbst kann und macht, was man sich so von einem Familienhund erwartet. Er kann es nicht wissen, man muss ihm sagen wie man sich was vorstellt, was man Führung nennt. Die Erwartung an einen Hund ist bei jedem unterschiedlich und ein Welpe muss das lernen, er kann es nicht von allein.
Wenn man sich also nicht ganz doof anstellt, sich mit dem Thema Hund etwas auseinandersetzt, hat man in seinem Sandros einen ehrlichen und auch schönen Begleiter fürs Leben.
Unsere Zuchttiere sind HD, ED und OCD geröntgt und auf über 200 genetische Erbkrankheiten getestet, um erbliche Defekte auszuschließen. Die Welpen bekommen ein DNA-Profil mit Abstammungsgutachten (Elternschaftstest), welches beweist, dass die angegebenen Eltern auch die biologischen sind. (Labor Feragen). Natürlich sind die Welpen gechipt, entwurmt und werden geimpft. Das ist selbstverständlich. Wenn sie ausziehen, bekommen sie ihren eigenen kleinen Koffer mit (mit ein paar privaten Sachen, grins), wie auch eine „Bedienungsanleitung“ dabei ist.
Möchtest du mehr über den Sandros wissen, melde dich einfach bei mir oder wirf einen Blick auf unsere riesige Homepage. Silvermoonkennel(Punkt)at.
Übrigens, du erreichst mich über WhatsApp am leichtesten. Schreib einfach.
Der Sandros Leisha Dog ist ein sehr naturnaher, lauffreudige und robuster Hund in der Größe eines Schäferhundes. Er sieht oft dem Wolf durch seine Färbung ähnlich, obwohl er keiner ist. (Wir züchten keine Wölfe und keine Wolfshybriden mit rein) Auch sein Körper gleicht dem eines Wolfes. Gerader Rücken, normale Schnauze, Stehohren, gerade Läufe und ein normaler Körper, in dem alle Organe gut Platz haben. Zudem gibt es beim Sandros Leisha Dog keine Farben, die mit Vorsicht zu genießen sind, wie Merle, Dilute oder Piebaldweiß. Selbst der Inzucht wird durch Outcrossing aus dem Weg gegangen, sodass eine natürliche, hohe genetische Vielfalt vorhanden ist, was aus dem Individuum eben einen robusten Kerl macht, der dem Weltgeschehen einiges entgegensetzen kann. Der Sandros gehört nicht zu den Listenhunden und hat auch keine angeborene Triebigkeit oder Aggressivität. Wir legen Wert auf Familienfreundlichkeit und Begleithundetauglichkeit. Er soll ein Freund fürs Leben sein, ein Partner bei diversen Outdooraktivitäten. Ein Hund, auf den man stolz sein kann. Man sollte aber nicht vergessen, dass ein Sandros ein imposanter großer Hund und kein Kaninchen ist, welches zufrieden ist, wenn es gestreichelt und gefüttert wird. Das Leben mit einem großen Hund erfordert ein gewisses Ändern seiner eigenen Gewohnheiten. Er macht Schmutz, er verliert Haare, er macht Dinge kaputt, er braucht Führung und er wird sich nicht immer von seiner besten Seite zeigen, sondern auch mal von der blöden. Er möchte sich mit dir draußen bewegen, er möchte vielleicht mit dir Sport machen, er ist für jede erdenkliche Ausbildung zu haben (Agility, Obedience, Mantrailing, Fährtenarbeit, Rettungshundewesen, was einem eben Spaß macht) und manchmal möchte er auch nur faul rumliegen und seinen A… nicht bewegen.
Haus und Garten ist bei der Haltung für einen großen Hund immer von Vorteil. Hat aber nicht jeder. Bei der Haltung in einer Wohnung bitte daran denken, dass man öfter hinaus muss, dass es Nachbarn gibt, die vielleicht keine Hunde mögen und dass der Hund nicht immer leise ist, sondern auch mal bellt und heult, was manchmal als störend empfunden wird.
Der Sandros ist gezüchtet als Familienbegleithund, was aber nicht heißt, dass der Welpe von Anfang an alles von selbst kann und macht, was man sich so von einem Familienhund erwartet. Er kann es nicht wissen, man muss ihm sagen wie man sich was vorstellt, was man Führung nennt. Die Erwartung an einen Hund ist bei jedem unterschiedlich und ein Welpe muss das lernen, er kann es nicht von allein.
Wenn man sich also nicht ganz doof anstellt, sich mit dem Thema Hund etwas auseinandersetzt, hat man in seinem Sandros einen ehrlichen und auch schönen Begleiter fürs Leben.
Unsere Zuchttiere sind HD, ED und OCD geröntgt und auf über 200 genetische Erbkrankheiten getestet, um erbliche Defekte auszuschließen. Die Welpen bekommen ein DNA-Profil mit Abstammungsgutachten (Elternschaftstest), welches beweist, dass die angegebenen Eltern auch die biologischen sind. (Labor Feragen). Natürlich sind die Welpen gechipt, entwurmt und werden geimpft. Das ist selbstverständlich. Wenn sie ausziehen, bekommen sie ihren eigenen kleinen Koffer mit (mit ein paar privaten Sachen, grins), wie auch eine „Bedienungsanleitung“ dabei ist.
Möchtest du mehr über den Sandros wissen, melde dich einfach bei mir oder wirf einen Blick auf unsere riesige Homepage. Silvermoonkennel(Punkt)at.
Übrigens, du erreichst mich über WhatsApp am leichtesten. Schreib einfach.
Preis
€ 1.900,-
Alter
Welpe
Geschlecht
Rüde/Hündin
Geburtsland
Österreich
Wohnort / Bundesland
Niederösterreich
Vereinszugehörigkeit
ICR e.V.
Eignung
- kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- für Senioren geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit Katzen
Mehrfacher Besuch möglich
Ja
Besuch des Muttertieres möglich
Ja
Ort der Übergabe
Zuchtstätte
Anbieter kontaktieren